Imprint
European Biochar Industry Consortium e.V.
Paul-Ehrlich-Straße 7
79106 Freiburg im Breisgau
Germany
info@pflanzenkohle.news
www.pflanzenkohle.news
Association registration number: VR 702693
Board:
Hansjörg Lerchenmüller
Helmut Gerber

Picture credits
home
© amenic181, fotolia.com
© gudrun, fotolia.com
© grafikplusfoto, fotolia.com
© M. Schuppich, fotolia.com
basics
© M. Schuppich, fotolia.com
© Ingo Bartussek, fotolia.com
© eyetronic, fotolia.com
© Budimir Jevtic, fotolia.com
© Image’in, fotolia.com
© ThomBal, fotolia.com
futtermittel
© monticellllo, fotolia.com
© sinhyu, fotolia.com
© Countrypixel, fotolia.com
biogas
© Wolfgang Jargstorff, fotolia.com
© Jörg Lantelme, fotolia.com
© Wolfgang Jargstorff, fotolia.com
industrie
© Heike Rau, fotolia.com
© jozsitoeroe, fotolia.com
© Thaut Images, fotolia.com
treibhauseffekt
© artfocus, fotolia.com
tiere
© JackF, fotolia.com
upcycling
© pogonici, fotolia.com
news
Pressemitteilung – Pflanzenkohle: Zulassung für den Biobetrieb in Österreich: fachverbandpflanzenkohle.org
Pflanzenkohle im Europäischen Weinbau: http://www.ithaka-journal.net/pflanzenkohle-im-europaischen-weinbau-ergebnisse-2011
Aktivkohlen – Eine saubere Sache?: http://www.ithaka-journal.net/aktivkohlen-eine-saubere-sache
16. November 2018 – Pflanzenkohleanwendung in der nachhaltigen Landwirtschaft: Chiemgau Akademie, Högeringer. Str. 25, 83071 Stephanskirchen
26. Oktober 2018 – Landwirtschaft als Schlüssel zum Klimaschutz: Klimafarming, Pflanzenkohle und Biodiversität: https://www.ithaka-institut.org/de/ct/155-Freiburg%3A-Klimafarming-und-Naturwein
Magnetische Biokohle lässt Biogas-Produktion steigen: © iconvectorstock, fotolia.com
Weniger Lachgasemissionen durch Pflanzenkohle: © lcrribeiro33@gmail, fotolia.com
Warum Pflanzenkohle sich nicht zersetzt: © amenic181, fotolia.com
Mit Pflanzenkohle CO2-Emissionen verringern: © Stockwerk-Fotodesign, fotolia.com
Pflanzenkohle verhindert Fußballenentzündungen: © gpointstudio, fotolia.com
Im Pferdestall: Pflanzenkohle statt Späne: © JM Fotografie, fotolia.com
Biomassehof: Neuer Anlauf für uralte Idee: © Syda Productions, fotolia.com
Schweizer Bauern testen Pflanzenkohle im Stall: © Countrypixel, fotolia.com
Pflanzenkohle in der Tierfütterung – Eine Übersicht: © torwaiphoto, fotolia.com
Wie Pflanzenkohle wirkt – bei Schafen und Schweinen: © RGtimeline, fotolia.com
Höhere Erträge im Weinberg erzielen: © Digitalpress, fotolia.com
Schonend landwirtschaftliche Böden aufwerten: © Bits and Splits, fotolia.com
Mit Pflanzenkohle Schadstoffe abscheiden: © Werner, fotolia.com
Pflanzenkohle in der Metallurgie: © phonlamaiphoto, fotolia.com
4 Wege, um Pflanzenkohle “aufzuladen”: © iconvectorstock, fotolia.com
Bezugsquellen für Pflanzenkohle: © olly, fotolia.com
Urbane Böden und Baumwachstum verbessern: © Tiberius Gracchus, fotolia.com
Pflanzenkohle in der Wiederaufforstung: © Petair, fotolia.com
Pflanzenkohle eignet sich als Torfersatz: © Christian Schwier, fotolia.com
Wie und wo ist Pflanzenkohle zugelassen: © Patrick Daxenbichler, fotolia.com
Biogas-Produktion mehrfach optimieren: © Jürgen Fälchle, fotolia.com
Pflanzenkohle verbessert den Biogasertrag: © pixelkorn, fotolia.com
Stadtbäume durch Pflanzenkohle schützen: © JFL Photography, fotolia.com
