News
Mit Pflanzenkohle die Ernährungswende schaffen
Ein globaler Humusaufbau von nur 1% würde genügen, um den CO2-Gehalt der Atmosphäre auf ein ungefährliches Maß zu senken. Die Autoren Scheub und Schwarzer stellen in Ihrem Buch „Die Humusrevolution“ Strategien…
Höhere Erträge im Weinberg erzielen
Wird Pflanzenkohle mitkompostiert, ist sie stark Stickstoff (Nitrat)-beladen und fördert das Pflanzenwachstum stärker als unkompostierte Pflanzenkohle. Das zeigte sich u.a. in Studien, bei denen Pflanzenkohle im Weinberg auf ihre…
Schonend landwirtschaftliche Böden aufwerten
Dank Pflanzenkohle hat sich im Laufe der Jahrhunderte in einigen Gebieten am Amazonas ein mächtiger nährstoff- und humusreicher Boden entwickelt. Das lässt sich auch auf europäischen Böden erzielen. Allerdings reicht es…
Mit Pflanzenkohle Schadstoffe abscheiden
Mit Pflanzenkohle können Schadstoffe aus Böden, Gewässern und Gasen entfernt werden. Dies sind sowohl organische Schadstoffe wie PAK, Antibiotika und andere Arzneimittelrückstände, Pestizide…
Pflanzenkohle in der Metallurgie
Die Erzeugung von metallischen Rohprodukten ist eine der wichtigsten Branchen der deutschen Industrie. Deutschland gehört zu den weltweit führenden Ländern in der Produktion von Stahl, Aluminium, Blei, Kupfer…
Terra Preta – die schwarze Revolution
Wie man im eigenen Garten gesunde Lebensmittel produzieren kann und gleichzeitig das Klima verbessern kann, beschreiben die Autoren Scheub, Pieplow und Schmidt in einem lesenswerten Buch über Pflanzenkohle…
Videos
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Veranstaltungen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sie haben Fragen
oder Anregungen?
Wie sind für Sie da. Schreiben Sie uns einfach eine E‑Mail. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
