News
Wurzelapplikation von Pflanzenkohle – hohe Ertragssteigerung mit wenig Pflanzenkohle
Für den Einsatz in der Landwirtschaft ist Pflanzenkohle insbesondere als ein Trägermittel für Nährstoffe zu verstehen. Sie muss vor ihrem Einsatz im Boden zunächst mit (organischen) Nährstoffen aufgeladen…
Terra Preta Modell einer Kulturtechnik
Das Geheimnis der Terra Preta liegt nicht nur in der Verwendung von Pflanzenkohle, sondern vor allem in einer Gesellschaftsform, die die Bedeutung geschlossener Stoffkreisläufe verinnerlicht hatte. Nur durch die…
Das Ithaka Institut zieht Bilanz: Klimaneutral 2018
Bangladesch, Nepal, Cuba, Schweden, Spanien und natürlich Mythopia – das Jahr hat uns wieder an vielen Orten Inspiration und Entsetzen, Tage des Glücks und der Einkehr, Erkenntnisse und Illusionen und viele…
Mit Milpa und Pflanzenkohle zu Humus
Milpa ist ein Landwirtschaftssystem, bei dem Getreide, Leguminosen und Gemüse so auf einem Feld kombiniert werden, dass nicht nur der Gesamtertrag der Fläche optimiert, sondern auch die Fruchtbarkeit des…
Aktivkohlen – Eine saubere Sache?
In zahllosen Anwendungen sowohl in der Produktion als auch in der Entsorgung hilft Aktivkohle, die Reinheit von Boden, Wasser und Luft zu sichern. In der Umwelttechnik gilt sie als unersetzlich. Die Herstellung der in…
Terra preta: Was bringt die schwarze Erde der Indios?
Terra Preta ist dunkle, humus- und nährstoffreiche Erde, der eine besondere Fruchtbarkeit nachgesagt wird. Das Substrat besteht aus Kohle, Garten- und Küchenabfällen sowie Mikroorganismen, die die Pflanzen bei…
Videos
Sonne und Erde: Alles, was ein gutes Klima braucht
Die meisten Kompostanlagen sind nicht an der Produktion von hochwertigen Komposten interessiert, sondern nur an der Entsorgung von Abfällen. Durch die getrennte Sammlung der Bioabfälle wurde ein Kompostierungsboom…
Veranstaltungen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Sie haben Fragen
oder Anregungen?
Wie sind für Sie da. Schreiben Sie uns einfach eine E‑Mail. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
