09.08.18 | News, Treibhauseffekt
„Pflanzenkohle ist weder schwarzer Feenstaub, noch eine eierlegende Wollmichsau – aber nach meiner Einschätzung eine unglaublich facettenreiche Chance im Kampf gegen den Klimawandel“, schreibt Claudia Kammann, Professorin für Klimafolgenforschung…
09.08.18 | News, Treibhauseffekt
Das Forschungsinteresse an durch Pyrolyse (Verkohlung) gebundenem Kohlenstoff ist groß. Erklärbar ist das vor allem damit, dass Pflanzenkohle eine enorme Bedeutung als langfristige Kohlenstoff-Senke in Böden und Sedimenten hat …
09.08.18 | News, Treibhauseffekt
Etwa 10 Prozent der EU-weiten CO2-Emissionen könnten durch eine produktivere Nutzung von Biomasse und Pflanzenrückständen mittels Pyrolyse (Verkopplung) ausgeglichen werden. So zumindest Prof. Dr. Bruno Glaser, der Autor des…