06.08.18 | Futtermittel, News
Schweizer Landwirte testen schon seit Jahren Pflanzenkohle für die Einstreu und als Futterzusatz. Die Versuche werden im Rahmen des internationalen Projektes „Carbofeet“ wissenschaftlich begleitet. Pflanzenkohle kommt dort als Einzelfuttermittel zur Regulierung…
06.08.18 | Futtermittel, News
Laut den Autoren ist die momentan vielversprechendste Möglichkeit, Pflanzenkohle in der Landwirtschaft wirtschaftlich und ökologisch nutzbringend einzusetzen, die Kaskadennutzung in der Tierhaltung. Pflanzenkohle kann dabei als Siliermittel, als Futtermittel…
06.08.18 | Futtermittel, News
Ein Betrieb mit Schafhaltung, Wein- und Ackerbau (biologisch) und ein Schweinezuchtbetrieb (konventionell) verabreichen in ihren Ställen Pflanzenkohle. Der Einsatz lohnt sich für beide: weniger Antibiotika und schädliche Emissionen…