27.07.18 | Acker & Weinbau, News
In den letzten Jahren hat das Terra Preta (Schwarzerde) – Phänomen zunehmendes Interesse geweckt. Dabei handelt es sich um von Menschen gemachte, bis zu 3000 Jahre alte Böden, die einen hohen Nährstoffanteil aufweisen…
27.07.18 | News
Die Studie gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Verfahren, mit denen sich Pflanzenkohle (Pyrolyse-Verfahren) und Biokohle (Hydrothermale Carbonisierung) herstellen lassen. Im Fokus steht vor allem die Bodenanwendung…
27.07.18 | Acker & Weinbau, News
Besonders Deutschland tut sich immer noch schwer mit der Zulassung von Pflanzenkohle. Andere europäische Länder sind hier schon viel weiter. In Deutschland muss Pflanzenkohle in Form von Holzkohle einem Kohlenstoffgehalt von…
27.07.18 | Biogas, News
Bereits heute werden in Deutschland knapp 70 % der Erneuerbaren Energien aus Biomasse erzeugt. Das klingt erst einmal gut. Doch mit rund 300 g CO2 / kWh ist Strom aus Biogas von konventionellen Maismonokulturen hinsichtlich…
27.07.18 | Biogas, News
Verschiedene internationale Studien belegen einen erhöhten Gasertrag durch die Zugabe von Pflanzenkohle zum Biogasprozess. Gerade Deutschland bietet mit ca. 9.200 Biogasanlagen (Statista 2018) ein großes Optimierungs-Potential…
02.07.18 | Bäume, News
Stadtbäume sind für ein gesundes Stadtklima unverzichtbar. Sie sind jedoch auch besonderen Stressfaktoren ausgesetzt, was die Instandhaltungskosten erhöht. Die Schwedische Hauptstadt Stockholm testet deshalb seit rund 10 Jahren spezielle…