06.08.18 | Industrie, News
Mit Pflanzenkohle können Schadstoffe aus Böden, Gewässern und Gasen entfernt werden. Dies sind sowohl organische Schadstoffe wie PAK, Antibiotika und andere Arzneimittelrückstände, Pestizide…
06.08.18 | Industrie, News
Die Erzeugung von metallischen Rohprodukten ist eine der wichtigsten Branchen der deutschen Industrie. Deutschland gehört zu den weltweit führenden Ländern in der Produktion von Stahl, Aluminium, Blei, Kupfer…
06.08.18 | Garten, News
Wie man im eigenen Garten gesunde Lebensmittel produzieren kann und gleichzeitig das Klima verbessern kann, beschreiben die Autoren Scheub, Pieplow und Schmidt in einem lesenswerten Buch über Pflanzenkohle…
06.08.18 | Garten, News
Damit Pflanzenkohle im Garten, Stadtpark oder auf dem Acker ihre bodenverbessernde Wirkung rasch und effizient entfalten kann, muss Pflanzenkohle zunächst „aufgeladen“ werden. Die Vermischung mit Kompost ist die…
06.08.18 | News
Einen Überblick über zertifizierte Pflanzenkohle-Hersteller gibt die European Biochar Foundation. Auch der BUND-Landesverband Niedersachsen pflegt eine umfassende Liste an Pflanzenkohle-Herstellern, Herstellern von…
06.08.18 | News
Pflanzenkohle ist viel zu wertvoll, um sie nur als Bodenverbesserer und Kohlenstoffspeicher zu nutzen. Generationen von Menschen haben sie für die Trinkwasserfiltration, die Behandlung von Abwasser- und…
01.08.18 | Bäume, News
Das Wachstum von Stadtbäumen wird oft durch eine geringe Bodenqualität und zahlreiche Störfaktoren wie (Luft-)Verschmutzung oder Trockenstress gehemmt. In der Regel wird deshalb versucht, durch synthetisch hergestellte Düngemittel das Wachstum der…
01.08.18 | Bäume, News
In der kanadischen Provinz Quebec wird seit geraumer Zeit bei Wiederaufforstungsprojekten für die Aufzucht der Baum-Setzlinge Pflanzenkohle als Ersatz für Torf und Perlit genutzt. Das hat laut den Autoren Lange & Allaire mehrere Gründe…
01.08.18 | Garten, News
Torf ist bislang im Garten- und Landschaftsbau unverzichtbar, mit negativen Folgen für das Klima. Eine Studie von Wissenschaftlern hat daher Pflanzenkohle als Wachstumsmedium und als Ersatz für Torf getestet und kommt zu folgendem Ergebnis…